Sie war eine sehr gut, fast zu viel wachsende Pflanze für den 26 l. Topf. Gegen Ende mussten doch ein paar Triebe angebunden werden, weil sie zu schwer wurden. Ein paar Triebe mussten im Sommer brutal geknickt werden um zu verhindern, dass sie das Zeltdach berühren. Sie hat die Herausforderung jedoch bestanden und gezeigt, dass sie in meinem Klima eine Ernte im Freien bringen kann, wenn sie geschützt steht. Sie fängt leider spät zu blühen an, zwei Wochen früher und sie wäre voll ausgereift. Vielleicht kann hier Far Red Light Abhilfe schaffen.
Wenn ich sie noch einmal anbauen würde, würde ich sie in der Vegetationsphase um 70% entlauben, damit sie einen kürzeren kräftigen Stamm entwickelt und nicht so spargelig in die Höhe wächst. Mehrfaches Entlauben über den Sommer hinweg ist auch sinnvoll.
Ihr Duft bei der Ernte war sehr fruchtig, etwa so wie früher Altbierbowle gerochen hat, in das Dosenerdbeeren und der Saft gekippt wurde.
Bei der Trocknung kommt noch etwas harziges, balsamisches zum Vorschein, sehr angenehm in Kombination mit dem fruchtigen Duft. Ich empfinde sie als ziemlich starken Sativa Rauch, der mehrere Stunden spürbar ist und nur langsam abklingt. Trotz aller Widerstände habe ich es geschafft sie einigermaßen gut über die Runden zu bringen, der Steckling von ihr wächst und gedeiht und freut sich auf nächstes Jahr. Tip: besser früher als später entlauben und toppen um eine kräftige Statur zu bekommen, überhaupt kommt bei ihr ein wenig Stress den Aroma zu Gute.
Sie kann bis zur Blüte im Freien stehen, sollte ab der 3-4 Woche der Blütezeit jedoch einen Regenschutz bekommen und ihre Statur offen und luftig sein. Sie liebt die Sonne aber ist kein Wasserschlürfer. Im Folienzelt ist Luftbewegung zwingend erforderlich.---
It was a very good plant, growing almost too much for the 26 litre pot. pot. Towards the end, a few shoots had to be tied up because they became too heavy. A few shoots had to be brutally pinched in summer to prevent them from touching the tent roof. However, it passed the challenge and showed that it can produce a harvest outdoors in my climate if it is protected. Unfortunately it starts flowering late, two weeks earlier and it would be fully ripe. Perhaps Far Red Light can help here.
If I were to grow it again, I would defoliate it by 70% during the vegetation phase so that it develops a shorter, stronger stem and doesn't grow so spindly. Repeated defoliation over the summer also makes sense.
The scent of the Harvest was very fruity, a bit like how old beer punch used to smell when tinned strawberries and juice were poured into it.
During drying, a slightly resinous, balsamic aroma emerges, which is very pleasant in combination with the fruity scent. I find it to be a fairly strong sativa smoke that lasts for several hours and only slowly wears off. Despite all the obstacles, I managed to get her through reasonably well; her cutting is growing and thriving and looking forward to next year. Tip: it's better to defoliate and top her sooner rather than later to get a strong stature; in fact, a little stress is good for her aroma.
It can be kept outdoors until flowering, but should be protected from rain from the third to fourth week of flowering and kept in an open, airy location. It loves the sun but does not need a lot of water. Air circulation is essential in a plastic tent.