HydroLab-Germany

HydroLab-Germany

RDWC Farmer
Message
Follow
5
5
Followers
Green House Seed Co.
Breeders of choice:
50% Green House Seed Co.
50% Barney's Farm
Canna
Nutrients of choice:
100% Canna
Mars Hydro
Lights of choice:
100% Mars Hydro

Popular Diaries Show all

Activity Show all

4m ago
<span class="link_user">@Stony_German</span>, jo, das ist bei Clones ja etwas einfacher. Da gibts nicht solche Stretchausreisser , wie bei Seeds.
2h ago
5h ago
<span class="link_user">@LGreen</span>, Ok. Da bin ich gespannt, ob das alles so hin haut. Ich werd es auf jeden Fall verfolgen.
5h ago
HydroLab-Germany
<span class="link_user">@HydroLab</span>-Germany, Ja, stimmt absolut – das Szenario beschreibt gut, was passieren würde, wenn die Nachführlösung ungezielt gemischt oder nur über EC gesteuert wird. :slightly_smiling_face: In einem aktiv geführten DWC gleicht sich dieses Verhältnis jedoch laufend aus, da jedes Top-Up phasenspezifisch neu angesetzt und chemisch kontrolliert wird. Ich berechne dabei Nährstoffanteile auf Basis des gemessenen EC/pH und des aktuellen Pflanzenstadiums – also nicht pauschal, sondern zielgerichtet nach N/P/K-Bedarf. Dadurch bleibt die Ionenbalance in Lösung stabil, und mögliche Anreicherungen werden schon in der Mischung kompensiert. Unterstützt durch die konstante Zirkulation und die mikrobielle Aktivität im System ist eine Nährstoffverschiebung unter diesen Bedingungen praktisch ausgeschlossen.
5h ago
Login

Be the first to comment it