Recommended

stayhighッ #420 ッ

1
19
6
33
8d ago
Karate Kid
Karate Kid (Black Domina x Xclusivo) Sensi Seeds
Spider Farmer 4 Inch Inline Fan 205CFM Exhaust Fan
Spider Farmer 4 Inch Inline Fan 205CFM Exhaust Fan
Spider Farmer
Spider Farmer
Indoor
Room Type
5 liters
Pot Size
0.5 liters
Watering
Start at 3 Week
G
Germination
14d ago
Sense63 ⚙️ Setup & Rahmenbedingungen Zelt: Spider Farmer 90 × 90 × 180 cm Licht: SE3000 @ 55 % (~481 µmol/m²/s · DLI ≈ 31.2 mol/m²/Tag) · Photoperiode 18/6 Medium: BioBizz Light-Mix + Wurmhumus (80/20) Düngungssystem: Organisches Mikrobiom-System (BioTabs NL) Töpfe: 5 L Kunststoff (aktuell) Wasser: Stadtwasser pH ~7.9 – 8.1 · EC 0.19 mS/cm · Ca ~27 mg/L · Mg ~3.8 mg/L (weich) Klima: Tag 25–26 °C / Nacht 21–22 °C · rLF 60–65 % Umluft: sanfter Clip-Fan · Abluft automatisch 27 °C oder 70 % rLF Strain-Layout: Front L/R → Cherry Poppers ×2 🍒 Center-L → Karate Kit 🥋 Center-R → Lemon Orange 🍋 Back L/R → White Gorilla Haze ×2 🦍 🌱 Woche 1 – Keimphase (04.–10. Oktober) 🗓️ Day 1 – 04.10. Samen 24 h im lauwarmen Wasserbad. Alle vier Sorten sanken und öffneten sich leicht – perfekter Start. 🗓️ Day 2 – 4 (05.–07.10.) Ab in Easy Plugs → hohe Luftfeuchtigkeit (75–80 %), Temperatur ~25 °C. Nach zwei Tagen zeigen sich die ersten Köpfchen. Licht leicht gesenkt, um Stretch zu vermeiden. 🗓️ Day 6 – 09.10. Wurzeln sichtbar → Umtopfen in 5 L Töpfe mit Light-Mix + Wurmhumus. Mycotrex + Startrex eingearbeitet, leicht angegossen. 🗓️ Day 7–9 (10.–12.10.) Alle Pflanzen eingewöhnt, sattgrün, aufrecht. Noch kein Dünger, nur Wasser. Klima 24–26 °C / rLF ~70 %.
5 likes
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
14d ago
6 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.2
pH
75 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
5 liters
Pot Size
0.4 liters
Watering Volume
60 cm
Lamp Distance
Sense63 🌿 Woche 2 – Early Veg (13.–19. Oktober) Nach dem Umtopfen sichtbarer Wachstumsschub – die Wurzeln haben voll Kontakt aufgenommen. Blätter kräftig, Stiele werden stabiler, keine Stressanzeichen. 🌡️ Klima: 25 °C Tag / 21–22 °C Nacht · rLF 60–65 % Licht: SE3000 @ 40–50 % (~350 µmol/m²/s) Substrat: locker und aktiv – leichte mikrobielle Patina an der Oberfläche sichtbar. 📈 Beobachtungen: Lemon Orange: größte, breite Fächerblätter, moderater Internodienabstand. Karate Kit: kompakt und symmetrisch, erste Seitentriebe erscheinen. White Gorilla Haze ×2: dunkelgrün, buschig, enge Nodien, starke Vitalität. Cherry Poppers ×2: ruhiger, gleichmäßiger Wuchs, kompakte Rosettenform. Kein Mangel, keine Verformungen. Substrat feucht, aber nicht nass. Luftzirkulation gleichmäßig. Ende Woche 2: leicht trockenere Phase zum Fördern der Wurzelbildung. 📸 Fotoserie (18.10.): Gesamt-Top-Down Ansicht → gleichmäßiges Canopy ohne Stretch. Detailshots → feste Stängel, junges Laub mit 4.–5. Nodien. Seitenwinkel → aufrechte Haltung, keine Lichtneigung. Bodenoberfläche → biologisch aktiv, kein Schimmel.
3 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
14d ago
6 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.2
pH
75 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
5 liters
Pot Size
0.4 liters
Watering Volume
60 cm
Lamp Distance
Sense63 🌿 Woche 2 – Early Veg (13.–19. Oktober) Nach dem Umtopfen sichtbarer Wachstumsschub – die Wurzeln haben voll Kontakt aufgenommen. Blätter kräftig, Stiele werden stabiler, keine Stressanzeichen. 🌡️ Klima: 25 °C Tag / 21–22 °C Nacht · rLF 60–65 % Licht: SE3000 @ 40–50 % (~350 µmol/m²/s) Substrat: locker und aktiv – leichte mikrobielle Patina an der Oberfläche sichtbar. Strain-Layout: Front L/R → Cherry Poppers ×2 🍒 Center-L → Karate Kit 🥋 Center-R → Lemon Orange 🍋 Back L/R → White Gorilla Haze ×2 🦍 📈 Beobachtungen: Lemon Orange: größte, breite Fächerblätter, moderater Internodienabstand. Karate Kit: kompakt und symmetrisch, erste Seitentriebe erscheinen. White Gorilla Haze ×2: dunkelgrün, buschig, enge Nodien, starke Vitalität. Cherry Poppers ×2: ruhiger, gleichmäßiger Wuchs, kompakte Rosettenform. Kein Mangel, keine Verformungen. Substrat feucht, aber nicht nass. Luftzirkulation gleichmäßig. Ende Woche 2: leicht trockenere Phase zum Fördern der Wurzelbildung. 📸 Fotoserie (18.10.): Gesamt-Top-Down Ansicht → gleichmäßiges Canopy ohne Stretch. Detailshots → feste Stängel, junges Laub mit 4.–5. Nodien. Seitenwinkel → aufrechte Haltung, keine Lichtneigung. Bodenoberfläche → biologisch aktiv, kein Schimmel.
5 likes
6 comments
Share
Grow Questions
Sense63
Sense63started grow question 14d ago
„Hallo zusammen! Ich plane, demnächst eine dieser feminisierten Sorten zu growen:Karate Kid (Sensi Seeds)Lemon Orange (GHS)White Gorilla Haze (WL)Cherry Poppers (Barney’s Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit einer oder mehreren dieser Sorten gemacht?
Solved
Other. General questions
Setup. Seeds
Techniques. Defoliation
likes
KuaerSchlaeger
KuaerSchlaegeranswered grow question 13d ago
Cherry poppers ist ne feine sache. Habe ich hier getrocknet und Fermentiert liegen damit machst nichts falsch
3
Week 3. Vegetation
8d ago
6 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.2
pH
55 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
5 liters
Pot Size
0.5 liters
Watering Volume
60 cm
Lamp Distance
Sense63 🌿 Woche 3 – Vegetative Phase (19.–26. Oktober) Die Mädels sind jetzt deutlich in der Hauptvegetation angekommen. Das Wachstum hat sich in dieser Woche sichtbar beschleunigt: kräftige Stiele, gleichmäßige Kronenbildung und eine stabile, tiefgrüne Blattfarbe prägen das Gesamtbild. Die Spider Farmer SE3000 läuft inzwischen auf 55 % Leistung (≈ 480 µmol/m²/s · DLI ≈ 30–31) und liefert eine gleichmäßige Ausleuchtung über die gesamte Fläche. Keine Pflanze zeigt Lichtstress oder Verbrennungen – das Canopy ist geschlossen und harmonisch. 📋 Aktuelle Eindrücke Canopy: gleichmäßig, kräftige Farbe, leichtes „Lifting“ der oberen Blätter – Zeichen hoher Photosyntheseaktivität. Substrat: lebendig und locker, leichte Mikroflora sichtbar – ein gesundes, aktives Bodenleben. Klima: Tag: 25–26 °C · rLF 50–55 % Nacht: Werte folgen (wird nachgetragen) Sehr stabile Bedingungen, idealer VPD-Bereich für starkes vegetatives Wachstum. Lichtabstand: aktuell ~60–65 cm – optimal bei 55 % Leistung. 💧 Gieß- und Nährstoffplan Zyklus alle 2–3 Tage, abhängig von der Trocknung der Töpfe: 1️⃣ Bactrex-Tee (~1 g/L) auf trockene Erde 2️⃣ Reines Wasser (pH ≈ 6.5) 3️⃣ Orgatrex (2 ml/L, kein Run-off, langsam gegossen) Die Erde trocknet gleichmäßig in 48–72 h – ein deutliches Zeichen für starke Wurzelaktivität. 🌱 Strain-Layout / Zeltanordnung Position Sorte Kurzbeschreibung Front L/R Cherry Poppers × 2 🍒 kompakt, symmetrisch, satte Farbe, ruhiger, gleichmäßiger Wuchs Center-L (gelber Topf) Karate Kit 🥋 kompakter Phänotyp, kräftiger Mitteltrieb, frühe Seitentriebe Center-R (terracotta) Lemon Orange 🍋 größte Pflanze im Zelt, breite Fächerblätter, moderater Stretch Back L/R White Gorilla Haze × 2 🦍 dunkelgrün, buschig, enge Nodien, stabile Struktur 📸 Visuelle Entwicklung (19. → 24. Oktober) Vom Start der Woche bis heute hat sich das Canopy sichtbar verdichtet. Die Pflanzen stehen kompakt, zeigen kräftige Stiele und einen gleichmäßigen Aufbau. Die Blattfarbe ist tiefgrün mit leicht glänzender Oberfläche – Hinweis auf optimale Ernährung und Photosynthese. White Gorilla Haze (Back L/R): buschig und dicht, starke Blattmasse, kräftige Blatttiefe. Lemon Orange (Center-R): größte Pflanze im Bestand, breite Blätter, gleichmäßiger Stretch. Karate Kit (Center-L): symmetrischer Aufbau mit deutlicher lateraler Entwicklung. Cherry Poppers (Front L/R): kompakt, gleichmäßig, ruhig wachsend – klassischer Indica-Habitus. Das Gesamtbild des Zeltes ist geschlossen und vital. Keine Mängel, kein Lichtstress, keine Verformungen. 🧠 Notizen & Beobachtungen Luftfeuchte bei 50–55 % halten – kurzzeitig anheben, wenn sie unter 45 % fällt. Umtopfen in 18 L Endtöpfe, sobald die Wurzelballen vollständig durchzogen sind (voraussichtlich Anfang Woche 4). LST-Training ab der 5.–6. Nodie geplant. Aktuelle Lichtleistung (55 %) bleibt bis zum Umtopfen konstant – PPFD und Temperatur perfekt ausbalanciert. ✅ Fazit – Woche 3 Eine rundum stabile und produktive Vegetationswoche. Die Pflanzen entwickeln sich kräftig, gesund und gleichmäßig; keine Stresssymptome oder Mängel. Das Klima ist konstant, das Substrat aktiv, und die Beleuchtung optimal abgestimmt. Woche 3 hat das Fundament für Training und Umtopfen in Woche 4 gelegt. Gesamtbewertung: 🌿 9.5 / 10 Vitales, ausgeglichenes Wachstum – starke Struktur, gesunde Blätter und lebendiger Boden.
6 likes
comments
Share

Login

6 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
LGreen
LGreen commentedweek 214d ago
cherry poppers hab ich auch noch rumfliegen :D
Sense63
Sense63 commented14d ago
@LGreen, Nice ja kannst dir ja mal an schauen und kann ja berichten =)
LGreen
LGreen commented14d ago
@Sense63, auf jeden fall :D !
LGreen
LGreen commentedweek 214d ago
sehr schöne diarie :) bin wirklich gespannt auf die genetiken die du da laufen hast, lass dir mal nen follow da :D !
Sense63
Sense63 commented14d ago
@LGreen, danke dir ich auch =)
Sense63
Sense63 commentedweek 214d ago
😅
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Sense63Sense63
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view