Likes
6
Share
Questa runtz layer cake è spettacolare.la adoro in tutto... buona di profumi ed effetto. Facile da coltivare e buona resa
Likes
41
Share
@Stork
Follow
Day 120 PH 5.8 EC 0.2 PPM DLI 6h PPFD/ Water 18c Day 121 Tue PH 6.0 EC 0.2 PPM DLI 6h PPFD/ Water 18c Day 123 PH 6.0 EC 0.2 PPM DLI 6h PPFD/ Water 18c Day 125 PH 6.0 EC 0.2 PPM DLI 6h PPFD/ Water 18c
Processing
Likes
15
Share
@Messypies
Follow
amazing growth this week from all 3 plants. The peanut butter cookies is recovering from the transplant. Both the auto cheese and auto cinderella jack have both started to show signs of flowering and have bushed out incredibly well. The pbc has had its first top done and has started growing 2 extra nodes. 07/08/2020 - training has been done on all the autos. They have recovered extremely well and seem to not be slowing down. Finally starting to see the type of flowers I have been striving for. After a semi unsuccessful first grow, this has been a huge relief. Both autos are now showing signs of going into flower so I will try to stop LST unless any unruly branches form. The peanut butter cookies has now started to fully recover from the transplant and topping. Will now allow this to flourish and grow as big as it wants as both autos should be done before its too big (hopefully)
Processing
Likes
5
Share
Week number one in bloom , lots of stretch and the scrog canopy is filling rapidly , switched over to bloom nutrient mix with a flavor enhancer that I use throughout the bloom cycle . The LST training takes 1/2 each day but is totally worth it when you get a scrog canopy covered in buds
Likes
24
Share
@Lazuli
Follow
I grow in pure coco with organic nutrients
Processing
Likes
9
Share
Likes
5
Share
En esta semana los clones pasan al indoor,y se nota lo favorable que es la luz en ellos!
Likes
5
Share
This amnesia pro has peformed amazing, both phenos #1 and #2 have produced beautiful hard dense colas, full of citric lemony terps, ideal to use for daytime, very nice cerebral buzz. Hope you guys have enjoyed my work! Peace 💚💛❤️👨‍🌾
Likes
10
Share
Holy! Gorilla Cookies has really changed since last week. This plant is the size of a small child now, the buds are massive. There is a lot of fading and dead leaves becoming more prevalent. She is definitely coming to an end but still not seeing amber trichomes. Humidity is back down to the 50s and I’m checking for mold every day.
Likes
18
Share
F29 beginning of 4th week of flowering SD3 - initially sweet orange then engine grease SD2 - initially sharp vaseline then engine grease mixed with kerosine.I personally like SD2 more. Even with the stunted growth. SD3 is getting yellow from the bottom and i dont know what to do. I had thrips so i sprinkled diatomaceus earth on top of the soil and rubbed some on the fan leaves and stems. Sorry for the reddish pics
Likes
5
Share
Welcome back to Colorado Gnome Grown. This week the gnome’s have been busy with the irrigation system. The water is stored in a 5g container and I mix the feed in it and it gets feed every time I water, which is twice a day for 1 minute, or until the plants drip. The plants are setting on a rack so that the water can drain away from the plant and into a tray. The plan is to buy Big Buds the first of the month to keep on hand to finish up in 4 weeks. Cookie Monster is 4in today and Noel is 2in, and both are starting to grow their bud site. Next week I will Top and defoliate for the first time. Well that’s all this time, tune next week for more information on; Colorado Gnome Grown!!!😎
Processing
Likes
Comments
Share
Day 8 - Sprouted and looking healthy Day 11 - She's growing a bit to the side but all good Day 12 - I propped her up as well. I'm a bit worried about the roots but they just seem a bit top heavy. I also turned the fan off that's in the tent She got her first good soak today Day 13 - Turning the fan off has made a big difference and she is balancing herself
Likes
26
Share
@Brujha77
Follow
Start in to week 7 As usual, she lost again some Fanleaf's 😏 She's getting really sticky and she's developing a stronger fruity smell in the last 2 days👍 Trying out a CO2 Bag.... And she gets another watering with 2l with 1g/l BioEnhancer Day 78. Day83 Trichome's are most milky and some few Ember at the Top's. Still few clear I think she get another Week and she will be finish👍
Likes
Comments
Share
@Alvareas
Follow
Hallo zusammen und herzlich willkommen zu meinem fünften Grow Report. Die Sommerpause ist beendet und es geht endlich wieder los. Was habe ich vor: Da ich in meinen bisherigen Grows immer aktiv gedüngt habe, möchte ich in diesem Grow einfach mal probieren ob es nicht auch ohne geht. Daher habe ich mich in der Sommerpause viel mit dem Thema Living Soil beschäftigt. Ich habe mir viele Berichte zu den einzelnen Produkten am Markt angeschaut und mich am Ende für die Bio Hanferde von Sonnenerde entschieden. Das Konzept von Sonnenerde hat mich am meisten angesprochen. Die Erde muss nicht aktiv mit Komposttees oder Top Dressings behandelt werden. Das einzige auf das man achten muss ist das die Erde nicht zu feucht und auch nicht zu trocken steht. Um dies zu gewährleisten habe ich mein Setup erweitert, dazu aber später mehr. Das bei der Erde komplett auf Torf verzichtet wird und man diese nach dem Grow recht simpel wiederaufbereiten kann, hat mich auch sehr angesprochen. Die Nachhaltigkeit bei meinen vorherigen Grows hat mich sehr gestört. Erst kippt man haufenweise Dünger in die Erde und am Ende wird alles in der Biotonne entsorgt. Zu meinem neuen Equipment: Zur Überwachung der Bodenfeuchtigkeit kommt von AC Infinity die Bodenfeuchtigkeitssonde zum Einsatz. Im vorherigen Grow habe ich schon die Sonde von Ecowitt im Einsatz gehabt, diese war gut, aber alle wichtigen Werte, vereint mit einem Controller zu tracken, finde ich entspannter und da die AC Sonde endlich auf dem Deutschen Markt verfügbar war, habe ich hier zugeschlagen. Da die Optimale Bewässerung der Erde von Hand nur schwer zu bewältigen ist, habe ich mir verschiedene Möglichkeiten zur automatischen Bewässerung angeschaut. Am Ende ist meine Wahl auf Rainpoint gefallen. Die Pumpe kann über das Heimische Netzwerk gesteuert werden und bietet somit frei erstellbare Bewässerungspläne oder die Bewässerung von unterwegs, wen die Feuchtigkeit im Boden zu stark sinkt. Als Wasserreservoir habe ich eine 23 Liter Mülltonne umgebaut. In die Tonne kommen 2 Sprudelsteine mit einer einfachen Pumpe um das Wasser in Bewegung zuhalten und mit Sauerstoff anzureichern. Mein komplettes Setup in der Übersicht: Zelt: AC Infinity Cloudlab 722 60x60x180 LED : AC Infinity Ionframe Evo 4 300W Abluft: AC Infinity Cloudline Pro T4 100mm mit passendem AC Infinity Aktivkohle Filter Umluft: AC Infinity Cloudray S6 Gen 2 Luftbefeuchter: AC Infinity Cloudforge T3 Gen 2 Controller: AC Infinity Controller AI+ Sensoren: AC Infinity Bodenfeuchtigkeitssensor Bewässerung: Rainpoint TTP106W Tank: 23 Liter Belüftung: Fedour HP-808 Erde: Anzucht: Sonnenerde Anzuchterde Grow: Bio Hanferde Sonnenerde Mulch: Bio Faser Sonnenerde Der Grow: Am 02.09 sind 3 Samen, wie immer, zwischen ein feuchtes Zewa gewandert. Das Zewa kommt in einen Zip Beutel und geht dann bei 25 Grad auf einen Heizmatte. Da der Batch aus 2023 war und die Samen, bei mir im Kühlschrank, seit etwa einem Jahr überwintern, war ich gespannt ob sich noch etwas tut. Aber am 04.09 war es dann auch schon soweit, alle 3 Samen waren gekeimt und wurden von mir in 1 Liter Anzuchttöpfe mit der Anzuchterde von Sonnenerde gepflanzt. Danach wurde die Erde leicht angegossen. Die Anzuchttöpfe sind dann, in einem Mini Gewächshaus, ins Zelt gewandert und standen weiterhin bei 25 Grad auf der Heizmatte. Die LED habe ich von Anfang an auf 18/6 gestellt und mit 10% Leistung feuern lassen. Die Höhe habe ich so angepasst, dass ich 12 DLI erreiche. Am 05.09 waren 2 Sämlinge schon komplett aus der Erde. Bei einem musste ich etwas Geburtshilfe leisten, da er seine Samenhülle nicht komplett abgestreift hatte. Hierzu habe ich die Samenhülle mit einer Sprühflasche aufgeweicht und dann vorsichtig mit einer Pinzette entfernt. Der dritte Sämling war zusehen, schaute aber merkwürdig aus. Am 06.09 wurde klar das der Nachzügler Probleme hatte, es entwickelte sich nur 1 Keimblatt und sonst nichts. Ich habe ihn dennoch nicht entsorgt, weil ich wissen wollte ob daraus noch was wird. Die anderen beiden hatten sich gut weiterentwickelt. Am 07.09 wurde der Deckel des Mini Gewächshaus entfernt und der Luftbefeuchter sowie Abluft und Umluft eingeschaltet, auch die Heizmatte wanderte aus dem Zelt. Am 09.09 wurde dann der Nachzügler entsorgt, da klar war das hieraus nichts mehr wird. Somit war die erste Woche auch schon zu Ende. Die beiden Sämlinge hatten sich wie gewohnt entwickelt. Die Erde wurde von mir nur 1 mal mit der Sprühflasche nachbefeuchtet. Die Parameter in Woche 1: Durchschnittliche Tagestemperatur: 28 Grad Durchschnittliche Nachttemperatur: 23 Grad Durchschnittliche Luftfeuchtigkeit: 79% LED Leistung: 10% = 70 Watt Beleuchtungsdauer: 18 Stunden DLI: 12 Controller Einstellung: Advanced AI VPD 0,8 Durchschnittlicher VPD: 0,7 Umluft: Stufe 1 oszillierend
Likes
2
Share
2025-09-18 Now all Seedlings are transplanted into final Pot one is itno the autopot -system, and one without both same or similar conditions, same fertiliser etc Multi-Setup Grow Comparison - started September 8th, 2025 🌟 Strain Profile: Permanent Marker 🏆 Breeder Information Genetics: Award-winning strain - Leafly's Strain of the Year 2023 Breeder: JBeezy @ Seed Junky Genetics Potency: Up to 31% THC Aroma Profile: Floral base with soap & gas notes 🔬 Experimental Setup Overview Total Plants: 3 seeds Goal: Comparative analysis across different growing methods 🌱 Setup Configurations Setup #1 - Manual Biotabs System 🏺 Container: 25L Smart Pots Nutrients: Biotabs "Water-Only" strategy 💧 Watering: Manual feeding schedule 📍 Location: Standard grow space Setup #2 - Automated Biotabs System 🏺 Container: 35L Flex Pots Nutrients: Biotabs "Water-Only" strategy 💧 Watering: Autopot automated system 📍 Location: Autopot station Setup #3 - Alternative Organic Method 🏺 Container: [To be documented] Nurients: Alternative organic nutrient line 💧 Watering: [To be documented] 📝 Note: Separate diary documentation 📊 Expected Outcomes Comparative Analysis: 📈 Yield differences between container sizes (25L vs 35L) ⚙️ Automation impact on plant development Nutrient system efficiency comparison 💧 Water management effectiveness 📅 Timeline Status Current Stage: Vegetative stage Next Update: Weekly progress documentation 🔍 Research Focus This comparative study will provide insights into: Automation vs manual care benefits Biotabs system consistency across setups